„Ich dachte, ich kann kein Mathe" – Stärken entdecken beim BoostCamp

News - Projekte | 07.06.2022

Jugendliche auf dem Weg ins Berufsleben zu begleiten, ihre Kompetenzen und Stärken aufzuzeigen und Chancen zu eröffnen – dafür steht die #BoostYourSkills Offensive. Mit Workshops, Bewerbungstraining, Job-Interviews und mutmachenden Impulsen wurde ein weiteres BoostCamp Anfang Juni zu einer starken Sache.

Wie Ameisen wuseln knapp 40 Jugendliche durch die große grüne Tür ins Atrium des Microsoft Showrooms unter den Linden in Berlin. In Sekundenschnelle füllt sich der eben noch ruhig darliegende Workshop Raum mit neugierigen Gesichtern.

Heute soll es um Ihre Stärken gehen – um Ihren Weg in die Berufswelt.

Denn mit der #BoostyourSkill Offensive haben es sich Helliwood, Microsoft Deutschland und die Deutsche Post DHL zur Aufgabe gemacht junge Menschen fit für die Jobs von morgen zu machen. Und so lädt Astrid Aupperle, Leiterin Gesellschaftliches Engagement Microsoft Deutschland und Initiatorin von #BoostYourSkills die Jugendlichen und ihre Begleiter:innen am 02. Juni 2022 in die heiligen Hallen des Technologiekonzerns ein.

„Cool“ – ist aber nicht nur der Flugsimulator, den die Jugendlichen dort selbst ausprobieren können, auch die eingeladenen Mutmacher:innen begeistern. Claudia Hartwich, Personalchefin bei Microsoft Deutschland, der Futurologe Max Thinius mit Helliwood Geschäftsführer Thomas Schmidt und Immobilienmakler Okitonga Memba sprechen über Stärken, Teamarbeit und die große Portion Neugier, die für einen erfolgreichen Berufsstart notwendig ist.

Oktionga Memba hinterlässt dabei einen besonders bleibenden Eindruck bei den jungen Menschen. „Ich bin selbst im Märkischen Viertel aufgewachsen und habe da auch mal Mist gebaut.“ – gesteht er. „Heute habe ich ein eigenes Immobilienunternehmen und verwalte Budgets in Millionenhöhe. Um Erfolg zu haben muss der Berufsweg nicht geradlinig sein, aber wichtig ist, dass man festhält an den Dingen, die man gut kann und sich von seinem Weg nicht abbringen lässt.“

Aber wo genau liegen die eigenen Stärken? Das herauszufinden ist Ziel des ersten anschließenden Workshops, den ein Teil der Teilnehmenden besucht. Die zweite Gruppe beschäfigt sich im parallel stattfindenen Bewerbungstraining damit, ihre persönlichen Stärken an der richtigen Stelle glänzen zu lassen. Ein Fotoshooting für die Bewerbungsmappe, ein Quiz sowie Jobtalks mit Ausbildungsleitern von Gegenbauer und der Deutschen Post DHL rundeten das Angebot ab.

Ein gelunger Tag der mit einem Glänzen in den Augen beim Erhalt des eigenen Stärkezertifikates endet. Dann wuseln alle wieder los – und das Atrium unter den Linden verfällt in Schönheitsschlaf bis zum nächsten Event.

Ein Dank für das Engegament an den Kooperationspartner Deutsche Post DHL Group sowie die Partner SOS-Kinderdorf, Joblinge und Konrad-Wachsmann-Schule.

Die Initiative IT-Fitness ist Teil der Qualifizierungsinitiative der Microsoft Deutschland GmbH und wird vom Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. umgesetzt.

www.it-fitness.de
Ideen, Beats & Bytes
25.04.2025 | Lernen mit Technologien
Zukunft denken lernen
14.04.2025 | Digitale Gesellschaft
Zukunft? Machen wir.
11.04.2025 | Digitale Gesellschaft

We Make Good Shit

Helliwood media & education
Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Telefon: +49 30 2938 1680
Telefax: +49 30 2938 1689
E-Mail: info@helliwood.de