Gesundheitsprävention in der Schule

Gesundheit | 28.06.2024

Die Sensibilisierung von Schulkindern im Alter von 9 bis 12 Jahren für das Thema Gesundheitsprävention ist eine wichtige Aufgabe, mit der man nicht früh genug beginnen kann. Es geht um Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stressmanagement und Sucht. Was sich auf den ersten Blick sperrig anhört, ist in der Umsetzung gar nicht so schwer.

8.00 Uhr morgens in einer Aula einer bayerischen Mittelschule. Vier Transparente der Initiative Fidibuzz markieren vier Stationen zu den Themen Bewegung, Achtsamkeit, Trinken und Medien. Dann erscheint die Klasse 5b – 22 Schüler:innen – die in den kommenden 60 Minuten jeweils vier Stationen durchlaufen und einen ersten Einblick bekommen, was zu einer gesunden Lebenshaltung dazugehört.

Sie trinken viermal 100 ml Wasser mit einem Schrittzähler, ermitteln, wie viele Schritte sie in 10 Sekunden schaffen, wie man auf sich selbst achten kann, wenn der Stress mal zu groß wird und testen ihr Zeitempfinden bei der Mediennutzung mit einem Buzzer. Einmal sensibilisiert für das Thema, geht es im Unterricht weiter. Im besten Fall führen sie im Anschluss ein Tagebuch, um ihre Gewohnheiten zu dokumentieren.

Seit 2018 wird Fidibuzz – Gesundheitsprävention in der Schule als gemeinsame Initiative der Audi BKK und Helliwood erfolgreich an Ingolstädter Schulen umgesetzt. Am 21. Juni dieses Jahres wurde der Startschuss für Coburg gegeben. Aber auch Schulen in den Regionen Neckarsulm und Augsburg können sich Fidibuzz in ihre Schule bestellen. Das gesamte Material ist so umgesetzt, dass Lehrkräfte auch ohne Unterstützung Fidibuzz in ihrem Schulalltag integrieren können.

Und das Beste daran ist: Fidibuzz zahlt zu 100% auf die Anforderungen des Bayerischen Lehrplans ein – so die Schulamtsdirektorin Dr. Karina Kräußlein-Leib (Staatliche Schulämter in der Stadt und im Landkreis) beim Startschuss in Coburg.

Weitere Informationen zu Fidibuzz gibt es hier:

Autor: Anja Monz

Webseite Fidibuzz
Ideen, Beats & Bytes
25.04.2025 | Lernen mit Technologien
Zukunft denken lernen
14.04.2025 | Digitale Gesellschaft
Zukunft? Machen wir.
11.04.2025 | Digitale Gesellschaft

We Make Good Shit

Helliwood media & education
Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Telefon: +49 30 2938 1680
Telefax: +49 30 2938 1689
E-Mail: info@helliwood.de