Der neue SCROLLER digital: „Faszination KI“
Lernen mit Technologien | 14.08.2023
Wie kann man KI-Bilder von anderen unterscheiden? Kann KI auch gruseln? Und wie funktionieren die künstlich-intelligenten Systeme eigentlich genau? Die neueste Ausgabe des Medienmagazins für Kinder und Jugendliche begeistert mit mystischen Geschichten, spannenden Interviews und kreativen Tipps für alle, die sich in der digitalen Welt sicher zurechtfinden wollen.

„Künstliche Intelligenz zum Mitmachen“ geht in den meisten Fällen nur mit erwachsener Begleitung. Doch im neuen SCROLLER erhalten Kinder und Jugendliche zwischen 9 bis 14 Jahren auch ohne eigene Accounts für ChatGPT, Midjourney & Co. interaktive Einblicke in die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz uns heute schon bietet – und werden für ihre Herausforderungen sensibilisiert.
Begleitet von Tom und Trixi in 3D erfahren die Leser*innen mehr über die Historie von Künstlicher Intelligenz, begreifen, wie Prompts erstellt werden und lernen, von KI generierte Bilder von anderen zu unterscheiden.
Das kostenfreie, multimediale digitale Magazin von Teachtoday, der Initiative der Deutschen Telekom, vereint Expert*innenwissen aus der Forschung mit langjähriger pädagogischer Erfahrung und bietet eine Vielzahl an interaktiven Grafik-, Quiz-, Audio- und Video-Beiträgen. Digitale Phänomene werden verständlich aufbereitet und interaktiv erlebbar gemacht: Das begeistert auch die erwachsenen Begleiter*innen.
Für Lehrkräfte gibt es SCROLLER EDU+, ein zusätzliches mediendidaktisches Begleitangebot, das über Teachtoday kostenfrei bereitgestellt wird.
Sind auch Sie bereit für einen Ausflug in die faszinierende Welt der KI?
Scrollen Sie los!
Autor: Steffi Weinert