Berufliche Orientierung bei Digital Insights

Lernen mit Technologien | 23.06.2023

Bei dem diesjährigen Digital Insights erleben 60 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 einen Tag bei Microsoft in München, bei dem sie Einblick in die Berufswelt bekommen und aktuelle Themen der Digitalisierung behandeln.


Rebekka Olbrich und Jutta Schneider begrüßen die Schülerinnen und Schüler im Namen der Veranstalter der Initiative IT Fitness. Zwei junge Mitarbeiterinnen starten mit einem Impulsvortrag in den Tag. Isha Salania, Cloud Solution Architect for Azure OpenAI service at Microsoft und Sandra Volk, Envisioning Specialist at Microsoft berichten von ihren digitalen Jobs und auch wie sie selbst zu Microsoft gekommen sind. Volk unterstreicht, dass „man nicht unbedingt ein Techi sein muss“, um hier zu arbeiten und weist zudem auf die offene, kommunikative Kultur im Unternehmen hin und auch wie wichtig der Austausch untereinander ist. Daher ist auch nicht verwunderlich, dass es ein so zahlreiches Angebot an Communities und eine rege Kaffeetrink-Kultur im Unternehmen gibt.

KI für Referate nutzen? Unbedingt!
Beim KI-Workshop probieren sich die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Text- und Bild-KIs aus. Diskutiert wird nicht allein, warum es sinnvoll ist, KI für sich zu nutzen – sowohl als Lehrkraft als auch als Schüler:in – und wie man gute Prompts erzielt. Gerade die Grenzen von KI interessieren die Teilnehmenden und wie die Zukunft von KI aussehen wird.

Sensibilisierung für Cyber Security mit dem Krimispiel „Das gehackte Labor“
Bei einem interaktiven Cyber-Krimispiel schlüpfen die Teilnehmenden in die Rollen der Angestellten eines Labors und haben als Team die Aufgabe, einen fiktiven, aber praxisnahen Fall eines Cyberangriffs aufzuklären. Dabei lernen sie zum einen wichtige Security Konzepte wie Verschlüsselung und den Schutz sensibler Daten kennen und erfahren zum anderen, von welchen potenziellen Sicherheitslücken Gefahren ausgehen. Durch das gewählte Szenario erkennen die Jugendlichen die hohe Relevanz des Themas Cyber Security für Gesellschaft und Wirtschaft und stellen Bezüge zu ihrer eigenen beruflichen Zukunft her.

Office Tour und Zertifikat
Selbstverständlich darf an so einem Tag die Office Tour nicht fehlen. Bei der Führung durch das moderne Büro konnten die Jugendlichen einen Blick in die vielen Bereiche des Microsoft-Standortes werfen.
Zum Abschluss des heutigen Digital Insights im Rahmen des Digitaltages 2023 – der bundesweite Aktionstag für digitale Teilhabe – gab es für die Schülerinnen und Schüler noch ihr ganz persönliches Zertifikat.

Mit Digital Insights haben sich Microsoft Deutschland, SAP und Siemens zusammengefunden, um regelmäßig Schüler:innen einen Blick hinter die Kulissen zu eröffnen und berufliche Perspektiven in der IT-Welt aufzuzeigen. Organisiert von MINT-EC und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland. Für Microsoft umgesetzt von Helliwood media & education im Rahmen der Initiative IT-Fitness.

Autor: Natascha Pauls

Weitere Informationen
LBM 2025: Bildung neu gedacht
31.03.2025 | Digitale Gesellschaft
„Jetzt reden wir!“
28.03.2025 | Digitale Gesellschaft
Schütze Deine Daten
13.03.2025 | Digitale Gesellschaft

We Make Good Shit

Helliwood media & education
Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Telefon: +49 30 2938 1680
Telefax: +49 30 2938 1689
E-Mail: info@helliwood.de